
EOS-Salon „Künstliche Intelligenz und Organisationsberatung“
Im EOS-Salon „Künstliche Intelligenz und Organisationsberatung“ werden folgende Fragen eine zentrale Rolle spielen:
- Wie könnte sich unsere Beratungstätigkeit verändern, wenn in den beratenen Systemen KI eingesetzt wird?
- In welchen Bereichen hat KI das Potential, Beratung zu unterstützen / zu beeinflussen?
- Was müssen Berater*innen über KI wissen, um weiterhin professionell beraten zu können?
Wir haben auch ChatGPT gefragt, welchen Einfluss KI auf Schulentwicklungsberatung haben kann und haben – neben vielen Beispielen – folgenden Schlusssatz bekommen:
„Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass KI-Tools die menschliche Interaktion und Expertise nicht vollständig ersetzen können. Schulentwicklungsberatung erfordert immer noch das menschliche Urteilsvermögen und die Erfahrung von qualifizierten Beratern, um eine erfolgreiche Schulverbesserung zu gewährleisten.“
Proponent:innen: Evelyn Dechant-Tucheslau, Dietmar Osinger, Johanna Rasch
Termin April / Mai 2024
Wenn Sie noch nicht auf unserem Verteiler sind und von der Veranstaltung informiert werden wollen, schreiben Sie uns einfach: office@eos.at
Protokoll der Vorüberlegungen aus dem Bar-Camp vom 19.6.2023:

